Hospiz Fachtag

Das Hospiz Veronika lädt Sie zusammen mit den Ambulanten Hospizdiensten Reutlingen und Metzingen/Ermstal herzlich am 6. Oktober 2023 zu unserem 8. Hospizfachtag nach Eningen unter Achalm ein.

Als ambulante und stationäre Hospize möchten wir uns dafür engagieren, dass alle kranken oder hochbetagten Menschen gut palliativ begleitet werden können. Die Pflegewissenschaftlerin Katharina Heimerl stellte fest: „Nur wo man gut gelebt hat, kann man auch gut sterben. Und umgekehrt: Nur wo es eine gute Begleitung im Sterben gibt, kann man sich auch gut darauf einlassen, das hohe Alter zu leben.“

 

Unsere Referentinnen und Referenten erörtern aus ihrer jeweiligen Perspektive, wie Räume für eine gute Lebens- und Sterbebegleitung geschaffen werden können. Martina Kern und Felix Grützner werden erlebbar machen, was Einzug, Leben, Krankheits- und Krisenphasen bis hin zu den

letzten Lebenstagen für einen Menschen in einer Pflegeeinrichtung emotional bedeuten. Sie werden die vielfältigen Aufgaben von Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen in den Spannungsfeldern Organisation und Individualität, Autonomie und Fürsorge, standardisierten Abläufen und Einzigartigkeit im Augenblick darstellen.

Margret Strölin wird aus der Perspektive ihrer eigenen Erfahrungen Annette Attanasio und Anastasia Kern interviewen. Dabei wird ein Einblick in die palliative Begleitung einer Pflegeeinrichtung gegeben. Grenzen und Herausforderungen einer Lebens- und Sterbebegleitung sowie Inspirationen und Lösungsansätze werden sichtbar.

Im Anschluss laden wir zu einem lebendigen Austausch mit allen Referierenden ein.

Das Programm des Fachtags finden Sie in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können

Drucken Schaltfläche